Laut islamischer Tradition ist Jesus nicht am Kreuz gestorben (nach Sure 4,157). Der Korantext spricht aber nur davon, dass die Juden ihn nicht getötet haben. Laut Koran wurde Jesus zu Allah „emporgehoben“ (Sure 3,55; 4,158; 5,117). In der Geschichte des Islams hatten Gelehrte unterschiedliche Meinungen, ob und wann Jesus gestorben ist. Manche interviewte Passanten glaubten an Mohammed als ihren Propheten und gleichzeitig, dass Jesus am Kreuz für die Sünder stirbt. Manche islamische Gelehrte glauben, dass Jesus vor seiner Kreuzigung mit jemand anderem (z.B. Judas) ausgetauscht wurde (Quelle: At-Tabari).
Laut den Hadithen wird Jesus (kein anderer Prophet) am Ende der Zeiten zurück kommen (Quelle Hadithe).
Die Macht des Todes ist gebrochen (indirekt zitiert): „Er hat die Macht des Todes gebrochen und mit der guten Botschaft den Weg zum ewigen Leben ans Licht gebracht (2. Brief an Timotheus 1,10).
Gott hat uns zuerst geliebt (indirekt zitiert): „Und das ist die wahre Liebe: Nicht wir haben Gott geliebt, sondern er hat uns geliebt und hat seinen Sohn gesandt, damit er uns von unserer Schuld befreit (1.Johannesbrief 4,10).
Matthäus 20,28: “Denn auch der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich bedienen zu lassen. Er kam, um zu dienen und sein Leben als Lösegeld hinzugeben, damit viele Menschen aus der Gewalt des Bösen befreit werden.”