Schmutzige Kriege – Die geheimen Kommandoaktionen der USA

Schmutzige Kriege – Die geheimen Kommandoaktionen der USA

Mit der Dokumentation “Schmutzige Kriege” führt Autor Jeremy Scahill in
eine völlig unbekannte Welt von geheimen Kriegseinsätzen der USA in
Afghanistan, Jemen, Somalia und weiteren Gebieten. Teils Politthriller,
teils Detektivfilm beginnt “Schmutzige Kriege” als investigative
Reportage über einen nächtlichen Angriff von US-Einheiten in
Afghanistan, bei dem viele Zivilisten starben, darunter zwei schwangere
Frauen. Schnell entwickelt sich eine weltweite Recherche in die bis
dahin unbekannte Parallelwelt der mächtigen und streng geheimen
Spezialeinheit der Amerikaner, das Joint Special Operations Command
(JSOC).
Scahill findet immer mehr über JSOC heraus, deckt brutale
Einsätze auf, die sorgfältig vor der Öffentlichkeit verheimlicht werden,
ausgeführt von Soldaten, über die es keinerlei Unterlagen gibt und die
somit auch nie vom Kongress vernommen werden können und offenbar keine
Rechenschaft über ihr Handeln ablegen müssen. Im Militärjargon arbeitet
die JSOC nach dem Motto “finden, fixieren und erledigen”. Die Teams
arbeiten eine geheime Tötungsliste ab. Es gibt kein Ziel, das für diese
Truppe nicht legitim wäre, auch amerikanische Staatsbürger werden nicht
verschont.
Jeremy Scahill deckt die Folgen eines Krieges auf, der
völlig außer Kontrolle ist. CIA-Agenten, Kämpfer der Special Forces,
Generäle und von den USA finanzierte Warlords – sie alle treten aus dem
Dunkel der Geheimhaltung vor die Kamera und reden über ihre Einsätze,
viele von ihnen zum ersten Mal. Auch die Überlebenden der meist
nächtlichen Attacken und Drohnenangriffe kommen zu Wort, darunter auch
die Familie des ersten amerikanischen Staatsbürgers, der von seiner
eigenen Regierung gejagt und getötet wurde.
“Schmutzige Kriege” führt
die Zuschauer in die entlegensten Ecken der Welt und zeigt auf, wie
schmutzig die USA heute Krieg führen. Am Ende bleiben quälende Fragen
nach Freiheit und Demokratie, Krieg und Gerechtigkeit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert