future-is-now.net
fin oder future-is-now ist ein Missionswerk in Deutschland, getragen von
Siebenten-Tags-Adventisten, das sich unter anderem zur Aufgabe gemacht
hat, die religiöse Erweckung in der Zeit von 1840 bis 1844 nicht in
Vergessenheit geraten zu lassen. Uns liegt am Herzen, dass diese
Erkenntnisse wieder in unserer Gemeinde bekannt gemacht wird, die wir
als Glieder mit vollem Herzen und aller Tatkraft unterstützen möchten.
William Miller, ein Baptist aus den USA, war der Begründer der
Adventbewegung, die sich weltweit ausbreiten sollte. Er studierte die
Bibel Wort für Wort und Gott offenbarte ihm erstaunliche Wahrheiten aus
den Büchern Daniel und Offenbarung. Weil diese Wahrheiten gerade für
unsere Zeit von großer Bedeutung sind, möchte fin diese Erkenntnisse und
das Schrifttum aus jener Zeit durch die heute gängigen, modernen Medien
wieder neu publizieren, und vor allem unseren Glaubensgeschwistern in
den Gemeinden nahe bringen. Aus der Millerbewegung entstand später die
Gemeinschaft der Siebenten- Tags-Adventisten. fin ist ein eingetragener,
gemeinnütziger Verein und kann unter der Webadresse www.future-is-now.net erreicht werden.
Auf unserer neuen Mediathek können Informationen zu verschiedenen Themen
in Schriftform und Video eingeholt werden. Wir möchten jeden Besucher
dazu animieren die Mediathek wie eine Art Nachschlagewerk zu nutzen. Wir
werden nach und nach die Mediathek erweitern. In naher Zukunft werden
sämtliche Zitate unserer Pioniere sowie von Ellen White euch zum
selbstständigen Studium zur Verfügung stellen. Bald werdet ihr hier
Videos vorfinden die ihr für das persönliche Studium anschauen könnt.
Weitere interessante Dinge werden bald folgen.
Diese Karte soll euch die Möglichkeit geben, die Botschaft unserer
Pioniere sehr einfach zu verstehen. Wenn ihr mit eurem Mauszeiger über
die Karte fahrt, werden euch über den Symbolen kleine Lupen angezeigt.
Klickt ihr diese Lupen an, dann werdet ihr eine Erklärung zu diesem
Symbol finden. Mit einem Rechtsklick öffnet sich ein kleines Menü. Wenn
ihr dann auf vergrößern klickt könnt ihr die Karte vergrößern, sodass
ihr die Orginaltexte auf der Karte lesen könnt. Wenn ihr einen
Zeigefinger habt (keinen Pfeil) dann könnt ihr navigieren, welchen
Ausschnitt der Karte ihr sehen möchtet. Zum verkleinern einfach wieder
einen Rechtsklick betätigen und dann den entsprechenden Button
anklicken.
Hinter manchen Symbolen verbergen sich auch kurze Videoclips die ihr ebenfalls anschauen könnt.
Bis jetzt sind noch nicht alle Erklärungen fertig, aber wir möchten
euch trotzdem jetzt schon die Möglichkeit geben, mit dieser Karte zu
arbeiten. In den folgenden Wochen und Monaten wollen wir kontinuierlich
die Karte weiter ausbauen, um so noch mehr Möglichkeiten zum Studium zu
bieten. Für Anregungen und Ideen sind wir gerne offen.
Wir wünschen euch jetzt viel Freude und Gottes Segen beim Studieren.