Wege aus der Depression – D. Meisel

Wege aus der Depression – D. Meisel

Vortag (Livestream) aus der Adventgemeinde Bad Cannstatt, der am 12 Oktober 2012.

Mit Dank an Joel Media TV! – http://joelmediatv.de/
Dort gibt es noch viele andere Vorträge und wer Fragen dazu hat darf
gerne an diese E-mailadresse mailen: fragen@joelmediatv.de

Symptome für Depressionen:

1. Tiefe Traurigkeit
2. Teilnahmslosigkeit
3. Ruhelosigkeit — Reizbarkeit
4. Schlafstörungen
5. Veränderung in Körpergewicht
6. Konzentrationsschwierigkeiten
7. Gefühl d. eigenen Wertlosigkeit
8.Selbstmordgedanken
9. Starke Erschöpfung

Auswirkungen die man auch kann haben ist Kopfschmerzen oder Asthma

Zehn Ursachen von Depressionen:

1. Erbanlagen — Gene
2. Entwicklungsumstände — frühe Pubertät
3. Lebensstil
4. Schlaf — Wach — Rhythmus
5. Sucht
6. Ernährung
7. Gift
8. Soziale Beziehung — Trauer, Stress
9. Erkrankungen – Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes
10. Frontalhirn — Frontallappen weniger durchblutet

Noch
weitere Stichworte worum es geht: Ernährung, Tryptophanmangel,
Folsäure, Antriebslos, Ursache, Schmerzen, Kopf, Gehirn, Nervenzellen,
Synapse, Rezeptor, Nerv, Bodenstoffe, Psychiater, Seratonin, psychisch,
Burnout, Melatonin, Vitamin B6, Entscheidungen, Drogen, Rauchen,
Alkohol, Tod eines Freundes, Spazierengehen, Omega 3 Fettsäure, Spinat,
Fisch, Medikamente, Lebensstilveränderung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1 Kommentar

Hallo, ist es sehr UNTERSTÜTZENDE für mich. Ich weiß nicht, ob ich Depressionen haben. Mein Gefühl ist eher Leere. Ich habe kein Interesse an nichts. Ich verließ Sekundarschule 4 Jahren und noch havent etwas getan, das Besorgnis erregende meine Eltern ist. das einzige, was mich interessiert, trinken, ist was ich tue öfter als ich sollte. Ich fühle mich nicht unglücklich die ganze Zeit. manchmal, vielleicht 50% der Zeit, aber die anderen 50% ist vor allem Gleichgültigkeit gegen alles und allgemeine Leere. Glaubst du, das ist die Depression oder etwas ganz anderes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert