Mich überzeugt der Rauschebart nicht. Seine Begründungen sind unlogisch, basieren auf Zirkelschlüssen oder auf Fakten, die erst noch zu beweisen wären, die er aber scheinbar als Axiom ansieht. Das mag Leute überzeugen, denen das Glauben reicht. Wissenschaftlich ist das alles jedoch nicht.
Es benötigt aber einen sehr starken Glauben, die Evolutionstheorie anzunehmen bzw. für richtig zu halten. Ein Glauben an die Schöpfung hingegen erscheint mir da logischer und überzeugender. Viel mehr wissenschaftliche Beweise in der Biochemie als sie Prof. Dr.Dr.Dr. Wilder Smith vorweisen kann, vermute ich können wenig Menschen.
Mich überzeugt der Rauschebart nicht. Seine Begründungen sind unlogisch, basieren auf Zirkelschlüssen oder auf Fakten, die erst noch zu beweisen wären, die er aber scheinbar als Axiom ansieht.
Das mag Leute überzeugen, denen das Glauben reicht. Wissenschaftlich ist das alles jedoch nicht.
wissenschaftlich ist auch die evolutionstheorie nicht !!! ganz im gegenteil.
Es benötigt aber einen sehr starken Glauben, die Evolutionstheorie anzunehmen bzw. für richtig zu halten. Ein Glauben an die Schöpfung hingegen erscheint mir da logischer und überzeugender.
Viel mehr wissenschaftliche Beweise in der Biochemie als sie
Prof. Dr.Dr.Dr. Wilder Smith vorweisen kann, vermute ich können wenig Menschen.