Hier wird die gesamte! Vortragsreihe “Kreation versus Evolution” von Prof. Dr. Walter Veith angeboten. Die einzelnen Teile der Reihe sind nicht nochmal in jeweils 10min unterteilt sondern laufen komplett durch. Durch einfaches weiterklicken in der Playlist steuert man durch den gesamten Vortrag.
Hier mal die Liste der Teile die schon vorhanden sind. ( Schwarz=Online, Rot=Offline bzw nicht da)
“Als langjähriger Professor der Zoologie (zuletzt an der Universität Western Cape) und ehemaliger Evolutionist ist Dr. Walter Veith ein hervorragender Kenner beider Seiten des Konflikts zwischen Kreation und Evolution. In dieser Vortragsreihe geht er als Wissenschaftler den biblischen Hinweisen über die Entstehung der Erde und eine weltweite Flut nach, zeigt die häufig verschleierten Schwächen der Evolutionstheorie auf und stellt ihr ganz andersartige Erklärungen über den Ursprung des Lebens, die geologische Säule und die zahlreichen Fossilienfunde gegenüber.
»Kreation versus Evolution« sei jedem wissenschaftlich Interessierten und all jenen wärmstens empfohlen, denen die fast dogmatische Monopolstellung der Evolutionstheorie in der Öffentlichkeit nicht recht behagen will.”
Quelle: www.amazing-discoveries.org
Teil 1. Die Erde im Licht von Zeit und Raum (1:34)
Teil 2. Die globale Flut (1:56)
Teil 3. Fragen an Prof. Dr. Walter Veith
Teil 4. Fossilien – wie entstanden sie? (1:15)
Teil 5. Säugetiere im Wandel (1:33)
Teil 6. Ursprung der Arten (1:18)
Teil 7. Von Schöpfung zur Wiederherstellung (1:19)
Teil 8. Ein Tag zum Gedenken (1:30)
er RELATIVIERT, Verallgemeinert in seinem Vortrag. Das ist unseriös. Ausserdem ist die Erde nicht in 7 Tagen entstanden.
Die ganze Evo. Theorie ist relativiert worden….. woher du meinst das er das machts weiß ich ehrlich gesagt nicht. Es ist immer super eine Aussage zu tätigen ohne dann mit irgendeinem Beweis zu untermauern was man sagt,
Das die Erde nicht in 7 Tagen entstanden ist, ist wieder so eine Aussage…. kommt da noch mehr ?
die schöpfung kennt keine zeit. Man sollte versuchen es mit den tagen nicht wortwörtlich nehmen sondern sollte es vielleicht als ebenen deuten. Wenn man alles wörtlich nimmt wird man die zu einem nenner kommen.
Lg
Falsch!
Nur weil es dann für Menschen besser zu aktzeptieren ist heißt das nicht das Gott plötzlich mehrere Millionen Jahre gebraucht hat um die Erde zu schaffen. Wenn ein Atheist nicht an Gott glauben will soll er das machen und alle Christen die heute meinen man könnte die Evolutionstheorie mit der Schöpfung vereinen sind keine wahren Nachfolger Christi.
Zusammenkunft und Annäherung JA, aber nicht auf Kosten der Wahrheit.
Ich habe Schöpfung nicht mit Evolution vermischt und auch nicht behauptet das es Millionen Jahre gebraucht hat bis zur Schöpfung um es für jemanden akzeptabel zu machen. Viel mehr wollte ich damit sagen das Gott keine Zeit kennt. Wie es schon so schön im Seminar von Kent Hovind – Garten Eden erklärt ist kann ein Tag bei Gott tausend Jahre bedeuten – nicht millionen.Somit sind 7 tagen nicht wörtlich zu verstehen.Ich berief mich da eher auf den Kommi von Anonym – 19 April "Ausserdem ist die Erde nicht in 7 Tagen entstanden."
Falsch formuliert war meine Aussage mehr nicht.
Lg und Frohes Neues 🙂
Selbstverständlich gibt es mehr als genug wissenschaftliche Beweise für die Evolution. Man erspare mir bitte jedoch mehrere Kilometer Quellennachweise,wer des Lesens mächtig ist,sollte an diese Informationen herankommen. Es ist mir unverständlich,wie erwachsene Menschen ernsthaft an den Kreationismus glauben können.
Das mit den 7 Tagen ist nur eine Metapher,die ganze Schöpfungssache ist wesentlich größer,als es sich jeder von uns vorstellen kann,dennoch erinnert mich der Kreationismus noch an die Zeiten eines Galilei,in der die Kirche Menschen wegen Ketzerei getötet hat,so sie denn anderes behaupteten als das der Mensch die Krone sei und die Sonne sich um die Erde drehe.
Macht bitte denselben Fehler nicht nochmal. mfG
1. Gibt es für die Evolutionstheorie keine Beweise sondern nur Indizien, umgekehrt für den Kreationismus übrigens auch nicht.
2. Kein seriöser Wissenschaftler der heutigen Zeit, auch kein säkularer, würde wirklich davon sprechen, dass die Evolutionstheorie bewiesen sei. Nicht umsonst ist es eine Theorie die aus Thesen und Axiomen besteht.
3. Nur weil eine Mehrzahl von einer Theorie überzeugt, ist macht es sie nicht zur Wahrheit. Gerade das Geozentrische Weltbild des Mittelalters sollte uns dies lehren. Wer verspricht uns das die "Wissenschaft" nicht Morgen auch eine neue Theorie hervorzaubert.
4. Die Evaluation einer Theorie wird natürlich niemals objektiv sein, meistens wird immer jene für zutreffender gehalten welche wir lieber glauben wollen. Demzufolge ist es sinnlos hier darüber zu spekulieren was wahr und was falsch ist, denn niemand wird sich überzeugen lassen der dies nicht auch wirklich will.
5. Die Frage wie Gott die Erde geschaffen hat ist nicht sonderlich relevant, wenn auch zugegebener Maßen interessant. Entscheidend ist ob er sie geschaffen hat oder nicht und welche Folgen dies für mein Leben hat.
Zur Interpretation dieser Bibelstelle will ich mich hier besser gar nicht erst äußern, um das Ganze nicht ausarten zu lassen. Nur eine Sache sei genannt: Entscheidend ist welche Art von "Tag" der Verfasser des Textes im ursprünglichen Wortlaut gemeint hat, im aramäischen gibt es nämlich verschiedene Wörter für "Tag" je nach deren Bedeutung.
Das klingt vernünftig, nur den letzten Teil mit dem Tag da wäre ich vorsichtig~ Das Gott wirkliche Tage benutzte hatte einen Grund. Den Wochenrythmus kann man nicht durch die Sterne oder andere Himmelskörper herbeideuten. Es war Gott wichtig das der Mensch nur 6 Tage arbeitet und am 7. Tag ruht, wären das 1000 Jahre gewesen passt das zwar in die 7000 Jahre, die manche herbeideuten, aber nicht in den Schöpfungskontext.
Das Neue Testament spricht nämlich davon das sich Christi Wiederkunft verzögert~ Nicht weil Jesus nicht will, sondern wegen uns.
Was viele eben nicht begreifen ist das, der Glaube an Evolution, inkl. kosmischer Evolution ein Glaube ist und das dieser Glaube mehr Glauben erfordert als der Glaube an Gott. Es ist teilweise so unlogisch, dass einige mittlerweile an intelligent Design glauben, weil die Idee des Zufalls einfach nicht ausreicht um etwas zu erklären.
Ich gebe dir Recht, dass Gott wirkliche Tage gewählt hat hatte einen Grund. Soweit ich weiß wurde in der Bibel das Wort, das in der Schöpfungsgeschichte für Tage verwendet wurde, immer dann verwendet wenn Tage im heutigen Sinne, also 24 Stunden umfassend, gemeint waren. Das würde also deine Aussagen stützen. Eigentlich gibt es nur die Möglichkeit zu akzeptieren das Gott die Erde in tatsächlichen 6 Tagen geschaffen hat, oder die Bibel als Buch das Unwahrheiten enthält zu verdammen. Ich für meinen Teil bevorzuge Ersteres.