Ja!
Der neue Bund errettet durch den Glauben an Jesus Christus. Das ist es was Jesus Christus und die Bibel lehrt, dass ist es auch was die Apostel der damaligen Welt verkündigten. Doch bedeutet dies den Freifahrtschein, so dass man sagen kann “Ich tue Böses, doch wenn der Zeitpunkt reif ist, glaube ich und tue gutes!”, sicher nicht. Wer das denkt und glaubt hat das Wort Gottes nicht verstanden und dessen Herz verstockte sich. Heil finden wir in Jesus Christus nicht wenn wir mit dem Verstand glauben, sondern mit dem Herzen. Das bedeutet, dass Gott, sein Gesetz und seine Lehren in unseren Herzen stehen, wie gebranntmarkt.
(5.Mose 6,5)
Und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft.
Der neue Bund offenbart die Liebe Gottes in einem Ausmaß wie es nie zuvor da gewesen ist. Was nicht heißt das sie nie da war, nur haben die Juden es oftmals nicht erkannt und wenn, dann haben sie es verworfen mit der Zeit, denn hätten sie sonst die Propheten getötet und auch Jesus?. Hätte Gott überhaupt Propheten schicken müssen wenn sie von Anfang an alles verstanden und im Herzen behalten hätten?. Die Bibel lehrt das viele Propheten leiden mussten und Gott hat viel Gnade und Barmherzigkeit gezeigt. Wenn ein Mensch Richter über Israel gewesen wäre zu jener Zeit, wäre er nicht so gnädig gewesen. Wir können uns bei weitem nicht vorstellen wie Barmherzig und voller Liebe unser Gott ist, dazu haben wir uns zu weit von ihm entfernt, weil die Sünde schwer auf uns lastet und wir dem Licht davon laufen. Doch um zu zeigen das er uns liebt und das er uns kennt wie kein anderer,
(Mat. 10,30)
Bei euch aber sind selbst die Haare des Hauptes alle gezählt.
sandte er seinen Sohn, damit er die Sünden der Welt auf sich läd und uns allen die Möglichkeit gibt vom Pfad des Verderbens, den Weg Satans wegzukommen. Als Jesus am Kreuz starb, siegte Gott für alle Ewigkeit über Satan/Luzifer und besiegte den Tod und die Sünde. Jesus sagt, wer an ihn glaubt wird nicht sterben müssen.
(Joh. 6,47)
47 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt, der hat ewiges Leben.
Doch sind wir deswegen gezwungen die Gebote Gottes zu halten? Sicher nicht, dass wäre kein neuer Bund sondern der alte Bund in erweiterter Form. Wie hätte Paulus den Heiden das erklären sollen? Sie kannten die Gesetze nicht und sie hielten die Gesetze nicht, trotzdem waren ihre oftmals ähnlich. Das Gesetz ist ein universal Gesetz, denn wer böses tut wird mit seinem Gewissen zu kämpfen haben, da wir Menschen uns durch die Übertretung des Gesetzes, also der Sünde, mehr und mehr von Gott entfernen. Der Mensch kennt also durch das Gewissen die Sünde. Was Gott uns noch schenkt, ist der heilige Geist, er öffnet unser Herz und lehrt und führt uns im Leben, genau so wie es richtig ist. Wenn wir sündigen oder mit der Sünde kämpfen, hilft der heilige Geist uns den Kampf zu gewinnen. Falls es mal Probleme beim Verständnis einer Sache geht, wird der heilige Geist uns auch helfen. Es ist also so, dass die Menschen die von ganzem Herzen an Jesus Christus glauben, an ihn und seiner Auferstehung, daran das er der Sohn Gottes ist und für uns gestorben ist, diejenigen sind die seine Gebote halten. Der Sabbat ist sicherlich kein Zwang, doch wenn man weiß das der Sonntag erstens der Tag der Sonnenanbetung ist, was bedeutet das man Luzifer/Satan huldigt, auch wenn man es nicht in diesem Sinne macht und zweites nicht der von Gott eingesetzte Tag für uns ist, um ihm nahe zu sein und ihn loben zu können wird man aus Liebe zu Jesus Christus freiwillig den Sabbat halten.
Doch es sei gesagt, Gott liebt alle Menschen und er kennt die Herzen und er weiß auch das jeder Mensch einen Weg hinter sich hat bevor er ganz bei ihm angekommen ist, er ist gnädig und barmherzig, so dass sich niemand gezwungen fühlen soll, nur sollte er es im Hinterkopf behalten, denn die Endzeit in der wir Leben, wird bei in ihrem Höhepunkt, von allen Menschen die Sonntagsheiligung verlangen, um den der die Welt ins Chaos gestürzt hat und den ganzen Erdkreis verführte zu huldigen! So wird sich Satan ein Denkmal setzen wollen, über alle Völker der Welt.
(Joh. 14,21)
21 Wer meine Gebote festhält und sie befolgt, der ist es, der mich liebt; wer aber mich liebt, der wird von meinem Vater geliebt werden, und ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.
Wir sind alle Sündiger, doch in Jesus Christus finden wir Vergebung, lasst uns dafür Buße tun, selbst wenn wir fallen!. Verbergt die Sünden nicht vor Gott, denn dann geht das Versteckspiel wieder Los. Wenn wir sündigen wissen wir das wir vor seiner Heiligkeit nicht bestehen können und rennen dem Licht davon, so wie Adam und Eva es taten. Sagt Jesus alles was euer gewissen sagt, dass es falsch war, bittet um Vergebung und der heilige Geist wird uns belehren und uns zur Seite stehen, damit wir in diesen letzten Jahren voller Verführungen, nicht auch noch ganz umkehren.
(Hes. 18,23)
23 Oder habe ich etwa Gefallen am Tod des Gottlosen, spricht Gott, der Herr, und nicht vielmehr daran, dass er sich von seinen Wegen bekehrt und lebt?
Es ist leider so das man als gläubiger in dieser Gesellschaft schräg angeguckt wird, doch sollten wir nicht um so mehr glauben, damit wir anderen ein Beispiel sein können?
Wir sollten Menschen nicht für ganz dumm halten, denn jeder Mensch, vor allem in dieser atheistischen Welt macht sich Gedanken um den Sinn hinter allem und ob es Gott nicht doch geben kann. Weil der Mensch von sich aus immer nach Gott suchen wird, denn er ist unser aller Vater. Wenn ihr einen Glauben vorlebt und diese Menschen offen sind, so kann es passieren, dass sie euch nach eurem Gott fragen, in dem Moment müssen wir Zeugnis für Jesus Christus ablegen und je mehr man Jesus vertraut und dem heiligen Geist, je besser wird man antworten können.
AMEN