Fussball WM 2010, oder ein Fest für Horus

1 Kommentar

falls das nicht sowieso purer Zufall ist, ist jedoch zumindest eines klar erkennbar: Bei dem vermeintlichen Falkenkopf auf dem WM-Plakat handelt es sich mit Sicherheit nicht um einen solchen, wie jeder Laie klar erkennen kann. Er kann also nicht dem altägyptischen Falkengott "Horus" zugeordnet werden, sondern viel eher dem ibisköpfigen Gott "Thoth", der aus demselben Pantheon kommt, aber eine ganz andere "Funktion" hatte als "Horus". Außerdem: Das Ballspiel der Mays -von dem man nicht einmal genau weiß, wie es abgelaufen ist- mit dem heutigen modernen Fußball zu vergleichen ist schon verdammt weit hergeholt. Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert